15.05 - 18.05.2014
Repanet kehrt zum Jubiläum nach Mallorca zurück
Repanet feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen in Deutschland. Aus diesem Anlass lädt das Netzwerk freier Karosserie- und Lackierwerkstätten seine 250 Mitglieder zur Hauptversammlung nach Mallorca ein. Vom 15. bis 18. Mai trifft man sich in Porto Petro, einem Ort an der südöstlichen Küste von Mallorca. Nicht nur die Feier des Jubiläums steht auf dem Programm, sondern auch, wie bei jeder der im zweijährigen Turnus stattfindenden Hauptversammlungen, eine Fachausstellung sowie Fachvorträge von Experten. Unter anderem wird Peter Börner, Präsident des Zentralverbandes für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF), als Redner auftreten. Darüber hinaus wählen die Mitglieder einen neuen Beirat, ein Gremium, das bei der Leitung des Netzwerks eine wichtige Funktion hat.
Repanet wurde vom Wuppertaler Lackhersteller Standox ins Leben gerufen und startete zunächst unter dem Namen SdF (Sicherheit durch Facharbeit) ProPartner. Schon bald entstand die Idee, das deutsche Netzwerk mit vergleichbaren Partnerinitiativen in anderen Ländern zu verbinden; sie wurde ab 2003 schrittweise in die Tat umgesetzt. Seither firmiert das Netzwerk unter dem Namen Repanet. Es ist heute in 16 europäischen Ländern aktiv und zählt rund 700 freie Karosserie- und Lackierbetriebe zu seinen Mitgliedern. Repanet unterstützt sie durch zahlreiche Services, darunter Schulungen, Fortbildungen und individuelle Betriebsberatungen. Dabei geht es auch um handwerkliche und technische Themen, vor allem jedoch um betriebswirtschaftliches Know-how, um die Mitglieder – darunter viele Familienbetriebe – fit zu machen für die Herausforderungen des Marktes."